29.07.2015 von S. Scheuerl |
|
Mittelalp oberhalb des Riedbergpass |
| Zwei unterschiedliche Schadenslagen mussten die zwei Gruppen der Feuerwehr Obermaiselstein bei der Juli-Übung auf der Berghütte Mittelalp abarbeiten.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Hirt der Mittelalp, der beide Gruppen nach der Übung noch auf ein Getränk eingeladen hat. |
|
|
Bei der ersten Gruppe wurde ein Schwelbrand in der Hütte angenommen. Die Wasserversorgung erfolgte neben dem Fahrzeugtank über eine Viehtränke. Aus der Tränke wurde das Löschwasser mithilfe einer Tauchpumpe zum Fahrzeug befördert. Der Atemschutztrupp löschte den simulierten Schwelbrand in der Stallung ab. Die Anfahrt zu der Übung gestaltete sich etwas zeitaufwendiger, da das Vieh erst von der Straße getrieben werden musste. Auch das kann im Einsatzfall die Feuerwehr erwarten und so schadete es vielleicht nicht. wenn der Umgang mit dem Vieh gleich mitgeprobt werden konnte. | |
|
 |
Vieh behindert die Zufahrt |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
Wasserentnahme die Viehtränke |
|
 |
Autowäsche - Auto von Obermaiselstein 8/1 |
|
 |
Abschlussbesprechung |
|
Bei der zweiten Gruppe war der aktuell herrschende Wassermangel die Übungsaufgabe. Mit den beiden Löschfahrzeugen musste Wasser im Pendelverkehr zur Hütte geliefert werden. Durch den geringen Tankinhalt von nur 600 Litern, ist die Effektivität nicht besonders hoch, könnte aber gerade bei einem Einsatz im schwierigen Gelände mit die einzigste Möglichkeit sein, um an Löschwasser zu gelangen. Das Löschwasser wurde einmal direkt und einmal über eine Tauchpumpe angesaugt. Als Puffer diente an der Einsatzstelle der Faltbehälter. Dieser ist auf dem Fahrzeug 55/1 verlastet und ist genau für diesen Einsatzzweck vorgesehen. Bei der Anfahrt zur Hütte war der schmale Weg eine weitere Herausforderung für die Fahrzeugführer. Beide Fahrzeuge mussten sich permanent abstimmen, sodass die wenigen Ausweichstellen genutzt werden konnten. | |
|
 |
|
|
 |
Fahrzeugtank wieder füllen |
|
 |
|
|
 |
Obermaiselstein 47/1 beim Entleeren des Tanks |
|
 |
Faltbehälter etwas verkleinert |
|
 |
|
|