|
 |
 |
|
 |
JHV 2023 |
|
|
|
06.01.2023 von Wagner C. |
|
| Sehr geehrte Kameraden,
am Samstag, den 21.01.2023 um 20:00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Haus des Gastes statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorstandes
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht des Kassiers
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Bericht des 1. Kommandanten
6. Wahl der Kassenprüfer
7. Ehrungen
8. Allgemeines, Wünsche und Anträge.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen !
Für aktive Mitglieder ist die Teilnahme Pflicht !
Die Vorstandschaft |
| |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Atemschutzübung in der Sturmannshöhle |
|
|
|
24.08.2022 von Rimmel M. |
|
Anmarsch zum Höhleneingang |
| Diesmal stand etwas Besonderes im Übungsplan... Ein Besuch der Sturmannshöhle. Zum Einen stärkt es die Kameraden im Umgang mit dem Pressluftatmer und gleichzeitig ist es eine Belastungsprobe der Atemschutzgeräteträger. Alle Teilnehmer meisterten die Aufgabe wie erwartet mit Bravur. lesen Sie weiter »» |
| |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Eingeklemmte Person unter Baum |
|
|
|
21.08.2022 von Wagner C. |
|
Lautete das Stichwort der Monatsübung Juli.
Nur mit dieser Information wurden die Fahrzeuge mit den entsprechenden Container beladen und zur Einsatzörtlichkeit verlegt.
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Wespenzeit |
|
|
|
13.07.2022 von Wagner C. |
|
|
| Jedes Jahr aufs Neue beginnt Mitte bis Ende Juli die Saison für die Wespen, Bienen und Hornissen.
Sie bauen ihr neues Nest, wobei das alte vom Vorjahr übrigens nicht wieder bezogen wird.
Die Tiere sind grundsätzlich nicht gefährlich, können aber stechen. Ein Stich ist zwar schmerzhaft, aber in der Regel nicht gefährlich oder gar tödlich.
Wenn K E I N E unmittelbare Gefahr durch die Tiere besteht, D A R F die Feuerwehr nicht eingreifen.
Eine unmittelbare Gefahr besteht u.a. bei
- Allergiker
- Kleine Kinder
- Personen, die sich durch ihre körperliche Einschränkung nicht ausreichend schützen
können.
- Wenn die Nutzung einer Einrichtung stark eingeschränkt ist.
Wenn keine Gefährdung von Personen vorliegt, ist es ein Fall für Fachkundige, die darin ausgebildet sind, solche Nester umzusiedeln. Dies können z.B. Imker oder Mitglieder von Tierschutzvereinen sein. |
| |
|
|
|
|
|
|
Seite: -1- 2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Archiv | |
 |
|
 |
|
|